Runde 7 mit Pilzen
près de Friesenrath, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
Vu 39 fois, téléchargé 1 fois
Photos de l'itinéraire



Description de l'itinéraire
Die "Runde 7" ist eine von der Städteregion Aachen in Planung befindliche (Stand Juni 2025) Gravel tour. Wir wollen nicht in Kornelimünster parken, sondert dort gegen Ende der Tour einkehren, darum parken wir am Wanderparkplatz Friesenrath. Der ist nicht nur lauschig gelegen, sondern auch komplett inm Schatten im Wald, egal wo die Sonne herkommt. Das wissen wir immer zu schätzen.
Schnell geht es hoch nach Kitzenhaus, ein kleiner Weiler, in dem man gerne wohnen würde, wenn einem die Abgeschiedenheit nichts ausmacht.
Sehr angenehm auf sehr schönen Wegen zum Birkenhof. Leider sind wir noch am Beginn der Tour, sonst wäre das die ideale Stelle um ein Mittagessen oder einen Kaffee einzunehmen. Wir notieren uns, dass jeder Tag am Birkenhof ein anderer Tag ist, zum Beispiel ist Dienstag Schnitzeltag und Freitag - wie kaum anders zu erwarten - Fischtag.
Wir fahren oberhalb von Zweifall durch den Münsterwald, um dann am Schlangenberg anzukommen. Aus vorherigen Besuchen wissen wir, dass es keine giftigen Schlangen gibt, dass der Berg auch wegen dem abbauwürdigen Vorkommen von Galmeierz sehr karge Böden hat, dass hier mal sehr viel Minenbetrieb herrschte, und dass das alles schon eine lange Zeit her ist. Jetzt soll man z.B. die wohl seltene Gelbbauchunke finden können, aber darauf wollen wir uns heute nicht einlassen.
Weiter zum Steinbruch Brockenberg. Von dem Steinbruch sieht man nichts, dafür aber mehr von dem Industriegelände wo Asphalt hergestellt wird. Das kriegt man ja als Normalbürger auch nicht jeden Tag zu Gesicht. Da fahren wir also drum und rauf, um über Büsbach ins Inde-Tal abzufahren. Von dort, der schönen Wege willen, mit etwas auf und ab zur Komericher Mühle, durch Krauthausen nach Kormelimünster. Hier hat man sich nun wirklich eine Pause verdient, und die Gastronomie in Kornelimünster ist auch nicht zu verfehlen.
Nun zeigt sich das Teuflische dieser Runde. Mit vollem Bauch geht es unerwartet bergig durch das Hinterland nach Friesenrath zurück.
Schnell geht es hoch nach Kitzenhaus, ein kleiner Weiler, in dem man gerne wohnen würde, wenn einem die Abgeschiedenheit nichts ausmacht.
Sehr angenehm auf sehr schönen Wegen zum Birkenhof. Leider sind wir noch am Beginn der Tour, sonst wäre das die ideale Stelle um ein Mittagessen oder einen Kaffee einzunehmen. Wir notieren uns, dass jeder Tag am Birkenhof ein anderer Tag ist, zum Beispiel ist Dienstag Schnitzeltag und Freitag - wie kaum anders zu erwarten - Fischtag.
Wir fahren oberhalb von Zweifall durch den Münsterwald, um dann am Schlangenberg anzukommen. Aus vorherigen Besuchen wissen wir, dass es keine giftigen Schlangen gibt, dass der Berg auch wegen dem abbauwürdigen Vorkommen von Galmeierz sehr karge Böden hat, dass hier mal sehr viel Minenbetrieb herrschte, und dass das alles schon eine lange Zeit her ist. Jetzt soll man z.B. die wohl seltene Gelbbauchunke finden können, aber darauf wollen wir uns heute nicht einlassen.
Weiter zum Steinbruch Brockenberg. Von dem Steinbruch sieht man nichts, dafür aber mehr von dem Industriegelände wo Asphalt hergestellt wird. Das kriegt man ja als Normalbürger auch nicht jeden Tag zu Gesicht. Da fahren wir also drum und rauf, um über Büsbach ins Inde-Tal abzufahren. Von dort, der schönen Wege willen, mit etwas auf und ab zur Komericher Mühle, durch Krauthausen nach Kormelimünster. Hier hat man sich nun wirklich eine Pause verdient, und die Gastronomie in Kornelimünster ist auch nicht zu verfehlen.
Nun zeigt sich das Teuflische dieser Runde. Mit vollem Bauch geht es unerwartet bergig durch das Hinterland nach Friesenrath zurück.
Waypoints

Birkenhof
Hotel Restaurant Birkenhof (Hotel) Mulartshütter Straße 20 52224, Stolberg, Städteregion Aachen, DEU
Brockenberg
Friesenrath Wanderparkplatz
Parking
Hahn
Kitzenhaus
Kitzenhaus (Residential Area)
Parkplatz Schlangenberg (Parking)
Parkplatz Schlangenberg (Parking)
Schlangenberg
Vous pouvez ajouter un commentaire ou écrire un avis sur cet itinéraire
Commentaires